Der StimmFit Kurs hat geöffnet
Dein 8-Monats-Programm, für eine gesunde, kraftvolle und selbstsichere Stimme für souveräne Auftritte – auf Abruf in jeder Situation!
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Anbieter
Stimmschmiede-Luise
Inhaberin: Luise Straßheim
Rehefelder Straße 14
01127 Dresden
E-Mail: info@stimmschmiede-luise.de
Web: www.stimmschmiede-luise.de
Stand: 01.01.2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Teilnahme am Online-Kurs „StimmFit“ (nachfolgend „Kurs“ genannt) sowie den Erwerb von damit verbundenen Online-Produkten, die von Stimmschmiede-Luise (nachfolgend „Anbieter“ genannt) angeboten werden.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers oder Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt) werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Mit der Buchung des Kurses erkennt der Teilnehmer die Geltung dieser AGB an.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation der Kursinhalte und Online-Produkte auf der Website oder in anderen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum) dar.
2.2 Der Vertragsschluss kommt zustande, indem der Teilnehmer das Buchungsformular ausfüllt, absendet, den entsprechenden Rechnungsbetrag überweist und der Anbieter die Buchung per E-Mail bestätigt.
2.3 Der Teilnehmer stellt sicher, dass die von ihm im Rahmen der Buchung oder Registrierung gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse) wahrheitsgemäß und vollständig sind. Änderungen sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen.
3. Leistungsbeschreibung und Leistungsumfang
3.1 Der Kurs „StimmFit“ beinhaltet eine Kombination aus Live-Workshop(s), digitalen Kursunterlagen, Vorab- oder Nachbereitungs-Materialien sowie begleitender Betreuung, beispielsweise über eine WhatsApp-Gruppe.
3.2 Die WhatsApp-Gruppe zum Kurs wird am 10.03.2025 eröffnet. Der Zugang zu dieser Gruppe ist auf Kurs-Teilnehmer beschränkt und dient dem Austausch, der Beantwortung von Fragen sowie der Motivation.
3.3 Live-Workshop: Sollte der Teilnehmer nicht am Live-Workshop teilnehmen können, erhält er vom Anbieter einen Mitschnitt der Veranstaltung. Ein Ersatztermin wird nicht angeboten.
3.4 Der Anbieter behält sich vor, den Umfang der Leistungen geringfügig zu ändern, sofern dies den Kerninhalt des Vertrages nicht beeinträchtigt und für den Teilnehmer zumutbar ist.
3.5 Der Anbieter ist berechtigt, die Veranstaltung oder Teile davon durch Dritte durchführen zu lassen.
4. Mindestteilnehmerzahl und Absage
4.1 Der Kurs „StimmFit“ findet nur statt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Sollte diese Mindestzahl nicht zustande kommen, wird der Kurs abgesagt.
4.2 Im Falle einer Absage des Kurses durch den Anbieter werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet.
4.3 Weitere Ansprüche des Teilnehmers wegen der Absage, insbesondere Schadensersatzansprüche (z. B. für bereits gebuchte Reisekosten, Arbeitsausfall etc.), sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters vorliegt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die für den Kurs und/oder die Online-Produkte angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.
5.2 Die Zahlung ist sofort nach Erhalt der Rechnung bzw. Bestellbestätigung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5.3 Die Zahlung kann per Überweisung oder den jeweils angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
5.4 Der Anbieter ist berechtigt, den Zugang zu den digitalen Inhalten und/oder Leistungen zu sperren, solange fällige Zahlungen nicht geleistet wurden.
6. Widerrufsrecht / Rücktritt und Stornierung
6.1 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
• Als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) steht dem Teilnehmer nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
• Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses bzw. ab Tag der Zahlung (sofern der Zahlungszeitpunkt dem Vertragsschluss entspricht).
• Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmer den Anbieter (z. B. per E-Mail oder Post) mittels einer eindeutigen Erklärung über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
6.2 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
• Bei digitalen Inhalten (Online-Produkten), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrages begonnen wurde und der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung begonnen wird, bevor das Widerrufsrecht abläuft, und er seine Kenntnis bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
6.3 Stornierungsregeln für den Kurs
• Stornierungsfrist: Unabhängig von der gesetzlichen Widerrufsfrist bietet der Anbieter an, dass die Teilnahme am StimmFit-Kurs bis zu 14 Tage nach Überweisung des Betrags storniert werden kann. Die Stornierung bedarf der Textform (z. B. E-Mail).
• Nach Ablauf der 14-Tage-Frist ist eine kostenlose Stornierung ausgeschlossen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden nicht zurückerstattet, es sei denn, es greift das gesetzliche Widerrufsrecht oder die in diesen AGB genannten Fälle (z. B. Kursabsage durch den Anbieter).
7. Online-Produkte und digitale Inhalte
7.1 Der Anbieter stellt dem Teilnehmer im Rahmen des Kurses oder im Zusammenhang mit dem Erwerb digitaler Produkte entsprechende Zugänge oder Downloads zur Verfügung.
7.2 Die zur Verfügung gestellten Inhalte (Videoaufzeichnungen, PDF-Dokumente, Audio-Dateien, etc.) sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch des Teilnehmers bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist ausdrücklich untersagt.
7.3 Der Zugang zu den digitalen Inhalten erfolgt in der Regel passwortgeschützt über eine Online-Plattform oder wird per E-Mail bereitgestellt. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Zugangsdaten sorgfältig und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren.
8. Pflichten des Teilnehmers
8.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die im Rahmen des Kurses zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien nur für den eigenen Gebrauch zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
8.2 Der Teilnehmer sichert zu, dass die in der WhatsApp-Gruppe oder in anderen Kommunikationskanälen bereitgestellten Informationen vertraulich behandelt und nicht an Außenstehende weitergeleitet werden.
8.3 Bei Verletzung der oben genannten Pflichten behält sich der Anbieter das Recht vor, den Teilnehmer von der weiteren Kursteilnahme auszuschließen. Eine Erstattung bereits gezahlter Kursgebühren erfolgt in diesem Fall nicht.
9. Haftung
9.1 Der Anbieter haftet unbegrenzt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
9.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei leicht fahrlässiger Verletzung dieser wesentlichen Pflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
9.3 Eine weitergehende Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.4 Die inhaltliche Ausgestaltung des Kurses, insbesondere Übungen, Tipps oder Empfehlungen, ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung. Der Teilnehmer ist für seine körperliche und geistige Gesundheit selbst verantwortlich und sollte bei Beschwerden vorab ärztlichen Rat einholen.
10. Datenschutz
10.1 Der Schutz der personenbezogenen Daten der Teilnehmer hat für den Anbieter höchste Priorität. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
10.2 Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters auf www.stimmschmiede-luise.de einsehbar.
11. Urheberrecht
11.1 Sämtliche im Rahmen des Kurses oder über digitale Produkte bereitgestellten Inhalte und Materialien (Texte, Bilder, Videos, Audios, Arbeitsblätter, Skripte etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
11.2 Jede über die vertraglich vereinbarte Nutzung hinausgehende Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe und sonstige Nutzung, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, ist ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Gerichtsstand: Ist der Teilnehmer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder hat er seinen Sitz im Ausland, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten am Sitz des Anbieters, Dresden.
12.2 Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG), sofern keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine wirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Dein 8-Monats-Programm, für eine gesunde, kraftvolle und selbstsichere Stimme für souveräne Auftritte – auf Abruf in jeder Situation!