virutelle Stimmschmiede - Luise
Du wünschst dir mehr Sicherheit beim Singen?
- Du kannst zwar singen, aber du merkst hohe Anspannung beim Singen.
- Dein Stimmklang gefällt dir nicht. Und das verunsichert dich...
- Und du kommst immer wieder an stimmlichen Grenzen. Dabei singst du schon im Chor, möchtest jetzt aber Solo singen.
- Vielleicht singst du auch jeden Morgen unter der Dusche, und möchtest jetzt auch mal auf einer Familienfeier singen.
Wenn dir das bekannt vorkommt, dann solltest du weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Singbegeisterten,
- die eine starke Stimme haben
- die selbstsicher singen können
- denen die Freude am Singen ins Gesicht geschrieben steht
- deine Stimme abwechslungsreich einsetzen willst
- die hohe Töne mit Leichtigkeit singen
- denen lange Töne wenig Mühe bereiten
- die eine kraftvolle Stimme haben
Und den Singbegeisterten,
- die Angst haben, vor anderen zu singen
- denen stimmliche Ausdauer fehlt
- deren Töne sich zerbrechlich und gepresst anhören
- die nicht wissen, wie sie sich einen Song aneignen können
- die nach dem Singen heiser werden
Die einen haben erkannt, dass
- Singen trainiert werden kann, vergleichbar mit einer Sportart
- Gesang nicht in die Wiege gelegt wird
Die anderen glauben, dass
- Gesang ausschließlich abhängig vom Talent ist und nicht erlernt werden kann.
- der Zug schon abgefahren ist, um besser singen zu können
Kennst du das auch?
Du gibst dir viel Mühe, aber du findest den Zugang zu deiner Stimme nicht.
Du weißt, in dir steckt viel mehr Potenzial, weißt aber nicht, wie du das nutzen kannst.
Du hast schon viel gesungen, aber du merkst wenig stimmlichen Fortschritt.
Das könnte daran liegen, dass…
du zwar im Alltag viel singst, aber deine Stimme nicht gezielt trainierst
dir persönliches Feedback und eine gute Anleitung fehlt
du nicht weißt, welche Übungen dir konkret helfen könnten
dir daher die Motivation fehlt, dranzubleiben
du Radiosongs hörst und denkst, du bist die Einzige, die nicht singen gut kann
Warum macht es den Eindruck, dass Singen von Talent abhängig ist?
In Talentshows wie DSDS oder The Voice of Germany sieht es so aus, als gäbe es Leute, die schon immer singen konnten und andere, die es gar nicht können.
Diejenigen, die schlecht singen, fliegen aus der Show.
Diejenigen, die gut singen, kommen weiter und gelten als „entdeckt“. Denn ihnen ist scheinbar das „Talent“ in die Wiege gelegt worden.
Wir sehen in den Castingshows oft nur die Spitze vom Eisberg: Nämlich den Erfolg. Die anderen 90 %, die zu dem Erfolg verholfen haben, sehen wir meistens nicht.
Ein gutes Beispiel dafür ist Samuel Rösch, der Gewinner von The Voice of Germany 2018.
Er ist jahrelang mit seiner Band unterwegs gewesen und hat viele Jahre Gesangsunterricht genommen, bevor er zu The Voice gegangen ist. Es erscheint auf den ersten Blick, dass ihm die Musik in die Wiege gelegt wurde. Doch seine Eltern sind keine Musiker, denn sein Vater führt einen Handwerkerbetrieb. In der Casting-Show kommt es so rüber, als sei er vom „in der Dusche singen“ auf die Bühne gegangen und habe direkt die Show gewonnen.
So entsteht der Eindruck, dass du ein Naturtalent sein musst, um mit stimmlicher Sicherheit zu singen. Oder dass dein Zug, gut singen zu können, schon abgefahren ist, weil dir die Musik NICHT in die Wiege gelegt wurde.
Ich verrate dir
- Singen ist erlernbar
- Ein sicherer und gefühlvoller Gesang entsteht nicht von heute auf morgen, und hat somit auch nichts mit Talent zu tun.
- Eine „schöne“ Stimme unter der Dusche allein reicht nicht, um vor anderen selbstbewusst, ausdauernd und kraftvoll singen zu können.
Wichtig ist Folgendes zu verstehen
- Das Trainieren der Stimme ist ein Marathon und kein Sprint.
- Eine ausdauernde und kraftvolle Stimme braucht Zeit, Training und gute Anleitung.
- Das Alter spielt beim Singen keine Rolle.
In dem Video beschreibt Caro, dass singen erlernbar ist. Und dass es Training, Zeit sowie gute Anleitung dazu braucht.
Eine ausdauernde, kraftvolle Stimme besteht aus folgenden Bausteinen:
- 1. Einer passenden Körperhaltung
- 2. Der effektiven Atemtechnik
- 3. Der korrekten Aussprache der Songtexte
- 4. Einer richtigen Kehlkopfeinstellung beim Singen
- 5. Variabilität in der Stimme, und dem Wissen, wie man verschiedene Sounds und Klangfarben nutzen kann
Stell dir vor:
Wenn du nun 10 Jahre genauso weiter machen würdest wie bisher und das effektive, stimmliche Training weglässt. Wie viel Geld hättest du bereits in deine Hobbys investiert, statt deiner eigentlichen Leidenschaft – dem Gesang zu folgen? Du würdest deine Zeit und Geld stattdessen auf Fitnesstudio, Shopping, Kino, Essen gehen, Konzerte, Karaokebar verwenden… und wärst vielleicht gesanglich keinen Schritt weiter? Obwohl du aber gerne singst.
Vielleicht 7.000 € oder 15.000 €???? 🤨
Das 10-monatige online Gesangs-Bootcamp unterstützt dich dabei, ein sicheres Fundament für eine gute Singstimme zu schaffen.
Was du dafür tun musst, JETZT nachhaltig in dich und deine Stimme investieren.
2700 € Dauer des online Gesangs-Bootcamps sind 10 Monate - Ratenzahlung monatl. 300€
Wahrscheinlich denkst du dir jetzt
- Ich möchte für ein Hobby nicht so viel Geld ausgeben.
ODER
- Ich habe keine Zeit, in meine Stimme zu investieren. Ich habe so viele ToDos und Verpflichtungen in der Woche. Und außerdem habe ich schon eine ganze Menge »hilfreicher« Gesangstipps gehört, die mich nicht weitergebracht haben.
ODER
- Ich habe kein Geld übrig, um mir das Gesangs-Bootcamp leisten zu können. Ich habe schon so viele Ausgaben in meinem Alltag. Und am Ende zahle ich für etwas, das ich gar nicht gebraucht hätte.
ODER
- Ich will eine schnelle Lösung! 10 Monate Gesangstraining – das dauert mir zu lang.
ODER
- Oje, Gruppenunterricht. Da komme ich ja gar nicht zum Zug. Wahrscheinlich sind die Tipps allgemein und mir fehlt die persönliche Zeit mit dem Gesangscoach.
Mach dir eins bewusst: Ohne Investition gibt es kein Wachstum.
Du hast es auf eigene Faust versucht, dir eine ausdauernde und kraftvolle Stimme aufzubauen, . . .
- doch du schadest damit deiner Stimme
- doch du merkst keine stimmlichen Fortschritte
- die hohen Töne klingen immer noch gepresst
- doch, deine Stimme klingt immer gleich
- die Luft reicht dir in den Songs einfach nicht aus
- du bist einfach nicht zufrieden mit deinem Stimmklang
- du traust dich immer noch nicht, vor anderen zu singen
… und du weißt nicht warum …
Genau das passiert, wenn du ohne Anleitung und Wegweiser versuchst in deine Gesangstechnik zu investieren.
Stimmliches Wachstum braucht Zeit.
Dich mit deiner Stimme wohler zu fühlen, und mutiger vor anderen zu singen muss gar nicht ewig dauern. Es kann schnell gehen. Mit einer guten Anleitung kann es nur wenige Monate statt vieler Jahre dauern. Aber eine schnellere Lösung gibt es leider nicht.

Das sagt Marie über das Bootcamp:
Luise schafft eine lockere, angenehme und gleichzeitig professionelle Atmosphäre, die ohne Druck ist. Ich habe aus jedem Treffen unheimlich viel mitgenommen. Ob aus den Inputs, aus den eigenen Einzelcoachings und den Coachings der anderen sowie auch aus den mitgeschnittenen Warm-up’s für zu Hause. Ich hatte am Bootcamp großen Spaß und habe schon nach einem halben Jahr spürbar Erfolge bemerkerkt und bereits enorm viel über meine Stimme gelernt und wie ich diese besser einsetzen kann.
Wie sich Caros Gesang verändert hat, dadurch, dass sie regelmäßig professionelle Unterstützung hatte:
- Leichter hohe Tonlage erreichen
- mehr Ausdauer beim Singen bekommen
- Heiserkeit reduzieren
- Töne länger halten
- weniger Druck im Hals beim Singen spüren
- tiefe Lagen sicherer singen
- mehr Kontrolle über die Stimme
- mehr Freude am Singen
- Töne besser treffen
- mehr Sicherheit bei Singen
- mehr Wissen über die Stimme
- besseren Zugang zur eigenen Stimme
- mit der eigenen Stimme wohler fühlen
- selbstsicherer vor anderen singen
- die eigene Stimme besser kennen
- hohe Töne besser erreichen
- Mit mehr Leichtigkeit singen
- mehr Abwechslung in der Stimme
Denn singen ist lernbar.
Was du dafür tun musst, JETZT nachhaltig in dich und deine Stimme investieren.
2700 € Dauer des online Gesangs-Bootcamps sind 10 Monate - Ratenzahlung monatl. 300€

Ich bin Sängerin, Songwriterin und die Gründerin der Stimmschmiede (Vocalcoach und Logopädin). Ich bin eine stimmliche Wegbegleiterin, denn ich verbinde Techniken aus der Medizin und dem Gesang – und bilde damit eine Schnittstelle zur Logopädie.
Ich möchte Singbegeisterte Strategien an die Hand geben, um kraftvoll, gesund und ausdauernd zu singen.

Die Gesangspädagogik hat sich gewandelt.
Durch Forschungen an der menschlichen Stimme haben wir bahnbrechende Erkenntnisse zum Thema Gesang. Durch bildgebende Verfahren wurde herausgefunden, wie jeder Gesangsstil und Sound gesund produziert werden kann. Wir müssen beim Singen also nicht mehr im Dunkeln tappen und uns nur auf das Gefühl verlassen. Wir haben konkrete Schritt- für Schritt Anleitungen, um so singen zu können, wie wir möchten. Natürlich braucht es dabei Ausdauer und Training. Doch mit guter Anleitung – das wissen wir jetzt – kann jeder singen lernen. Auch du!
Ich erlebe, wie Gesang und Selbstwert stark miteinander verknüpft ist. Wenn die Singbegeisterten Hilfe und Anleitung beim Singen bekommen, werde sie mutiger und können selbstsicherer vor anderen singen. Außerdem merken sie in der Gruppe, dass sie nicht alleine mit ihren stimmlichen Herausforderungen und Unsicherheiten sind.
Auch der Blick auf Stimmgesundheit ist in den letzten Jahren relevanter geworden. Als Logopädin begleite ich auch Menschen mit Stimmstörungen. Somit lasse ich auch grundlegende, für die Stimmgesundheit essenzielle Bausteine in meine Angebote einfließen.
Luise Straßheim – Sängerin, Vocalcoach, Logopädin
Deshalb mein Appell an jede Singbegeisterte – mach dir Folgendes klar:
Wenn du ausdauernder und kraftvoller singen willst, hole dir einen Unterstützung, wie du das trainieren kannst.
Wenn du Songs besser singen möchtest, schaffe dir eine Sing-Routine.
Wenn du sicherer vor anderen singen willst, dann fange mit einer kleinen, vertrauten Gruppe an.
- Ich habe all mein Wissen und meine Erfahrungen als Sängerin und Vocalcoach gebündelt und helfe dir dabei, eine kraftvolle und ausdauernde Stimme zu bekommen, die dich im Alltag mutiger macht.
- Mit den Prinzipien für gesundes Singen und der Bootcamp-Gruppe aus max. 6 Gleichgesinnten schaffen wir so eine unschlagbare Kombination aus individuellem Gesangscoaching, Gemeinschaft, Theorie, Praxis, Ermutigung und Kreativität.
- Denn du musst das nicht alleine machen. Gemeinsam arbeiten wir uns durch die einzelnen Stufen der Stimme, Atemtechnik, Klangfarben, Übungsroutinen, Achtsamkeit und stimmlichen Wachstum in deinem Tempo empor und schaffen dir dein Fundament für eine kraftvolle und ausdauernde Stimme.
Mit dem 10-monatigen Online Gesangs-Bootcamp erwartet dich ein Programm, das dich stimmlich wachsen lässt:
Hier bekommst du keine allgemeinen Tipps, sondern mit der Bootcamp-Teilnahme erwartet dich ein Programm, das dich ganz persönlich wachsen lässt:
1. 15 online Masterclasses à 2h
Wir beschäftigen uns in jeder Masterclass mit einem spezifischen Gesangsthema. Wir führen gemeinsam ein 10-minütiges Stimm-Warmup durch. Jede Teilnehmende bekommt ein 15-minütiges Einzelcoaching, während die anderen zuschauen und mitlernen können. In den Einzelcoachings entscheidest du über das Thema und den Song.
2. vorbereitender Videoinput
Vor jeder Masterclass bekommst du ein Inputvideo zu einem gesanglichen Thema (Atmung, Klangfarben, hohe Töne, Selbstwert und Gesang, Klangfarben uvm…). Diese kannst du dir anschauen und ausprobieren, bevor wir das dann in der Masterclass gemeinsam umsetzen. Außerdem bekommst du jeden Monat 2 neue Mitschnitte mit Einsingübungen, mit denen du alleine üben kannst.
3. Austausch
Du erlebst Austausch mit anderen Singbegeisterten. Du merkst, du bist nicht alleine mit deinen stimmlichen Herausforderungen und Unsicherheit. Wir ermutigen uns gegenseitig, denn in Bezug auf die anderen Stimmen, geben die anderen Teilnehmenden nur positives Feedback.
4. Abschlusskonzert und Teilnehmerurkunde
Zum Abschluss des Gesangs-Bootcamps gibt es ein kleines Wohnzimmerkonzert im Juli 2023 – jede SängerIn singt 1-2 Lieder und bekommt ein Video sowie eine Teilnehmerurkunde als Andenken an die gemeinsame Zeit des intensiven Wachstums.
Nimm das Steuer selbst in die Hand und trainiere, um kraftvoller, ausdauernder und selbstsicherer zu singen.



Was du dafür tun musst, JETZT nachhaltig in dich und deine Stimme investieren.
2.700 € Dauer des Online Gesangs-Bootcamps sind 10 Monate, Ratenzahlung 10x 300€
10 Monate Online Gesangs-Bootcamp
Alle Infos auf einen Blick:
-
Infos
Das Online-Gesangs-Bootcamp setzt sich aus 15 Masterclasses zusammen, die dreiteilig gegliedert sind:
1. Austausch (ca. 10 min)
2. Gemeinsame Stimmerwärmung (10 min) und Umsetzung des Inputvideos zu spezifischem Gesangsthema (ca. 10 min)
4. persönliche Coachingzeit (15 min pro Person)
- 10 Monate intensives Gesangstraining von Februar 2023 bis zum Dezember 2023
- In jeder Masterclass bekommst du immer 15 min Einzelcoaching mit mir.
-
Die anderen TeilnehmerInnen schauen dabei zu und können mitlernen.
- Du bekommst konkrete Übungen für DICH und Austausch mit Gleichgesinnten. 👥👥
-
Die Masterclasses (à 2h) finden aller 3 Wochen statt.
-
Vor jeder Masterclass bekommst du ein Inputvideo per Email.
-
Diese behandeln ein spezifisches Gesangsthema, wie:
Hohe Töne, Atemstütze, Klangfarben, Selbstwert als SängerIn, Stimmlockerung uvm. -
Die Termine finden mittwochs, donnerstags oder freitags von 16:00-18:00 Uhr statt.
Die ersten Termine sind: 17.2. und der 22.2.
- Du bekommst die Einsingübungen der Masterclass als Mitschnitt zur Verfügung. 🖥
- Das Abschlusskonzert findet am 15.12.2023 in Dresden statt - jede SängerIn darf 3 Lieder singen und bekommt ein Video sowie eine Teilnehmerurkunde als Andenken an das Bootcamp.
2700 € Dauer des online Gesangs-Bootcamps sind 10 Monate - Ratenzahlung monatl. 300€
Nach den 10 Monaten...
- kannst du selbstbewusster und mutiger singen
- fällt es dir leichter hohe und tiefe Töne zu erreichen
- kannst du deine Stimme abwechslungsreicher einsetzen
- hast du Strategien an der Hand, wie du Heiserkeit reduzieren kannst
- kannst du deine Stimme ausdauernd einsetzen und hast genug Luft für lange Töne
- weißt du, welche Übungen dir helfen, deine Stimme zu trainieren
- kannst du die Funktionsweise deiner Stimme besser verstehen
Wenn du nicht kaufst, kann es sein, dass du
- stimmlich auf der Stelle treten wirst
- auf Rat und Antworten von mir verzichten musst
- langsamer vorankommen wirst
- Anstrengung beim Üben und Singen hast, die dich entmutigt
- eine tolle Community und Austausch unter Gleichgesinnten verpasst
- deiner Stimme durch falsches Üben schadest
Du bist hier richtig,
- Wenn dir der Mut fehlt, vor anderen zu singen
- Wenn du in hoher, mittlerer und tiefen Tonlage mühelos singen möchtest
- Wenn du musikbegeistert bist
- Wenn du über deine bisherigen stimmlichen Fähigkeiten hinauswachsen willst
- Wenn du stimmlich auf der Stelle trittst und nicht weiterkommst
- Wenn du sicherer und selbstbewusster im Singen werden willst
- Wenn du eine unangenehme Anstrengung beim Singen verspürst
- Wenn du nicht weißt, was du zu Hause üben sollst, um stimmlich zu wachsen